Datenschutz

Datenschutzbeauftragter:

Streit GmbH, Lahnstraße 27-29, 64625 Bensheim

Datenschutzerklärung

der netorium AG, Borsigstr. 11-13, 65205 Wiesbaden
(Verantwortlicher gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO)

Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt. netorium und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Besuch unserer Website

Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Ein Tracking erfolgt nicht. Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern unsere Webserver automatisch die Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Internetseiten zu ermöglichen. Dies sind:
• Ihre IP-Adresse
• die von Ihnen aufgerufene Seite sowie das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• die jeweils übertragene Datenmenge,
• Ihr Browser, die Sprache und Version der Browsersoftware sowie Ihr Betriebssystem und dessen Oberfläche

Diese technischen Daten lassen keine Rückschlüsse auf eine individuelle Person zu und werden nicht verarbeitet oder ausgewertet.

Kontaktaufnahme per E-Mail

Sie können über verschiedene Adressen per E-Mail Kontakt zu netorium aufnehmen (z.B. jobs@netorium.de, info@netorium.de, team@netorium.de , musterhersteller@netorium.de, etc.)

Um auf Ihre Anfrage bedarfsgerecht antworten zu können, verarbeiten und speichern wir sowohl den Text als auch alle Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme zusenden (z.B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Kontaktdaten und Informationen). Die Speicherung und Löschung der Daten erfolgt nach geltendem Recht. Die Speicherzeit richtet sich nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.

netorium enews

Sofern Sie sich unter www.netorium.de/newsletter in den Verteiler zum Empfang der netorium enews eintragen, erfolgt dies freiwillig und aktiv durch Sie. Mit Ihrem Eintrag erheben wir folgende Daten: Name, Vorname, Firma, E-Mail-Adresse.

Im netorium newsletter informieren wir Sie über anstehende Messen und Events in der Branche und geben Ihnen hin und wieder Updates zu aktuellen Trends, unseren Herstellern und Produkten. Die Abmeldung vom newsletter ist jederzeit unter www.netorium.de/newsletter-abmeldung möglich.

Aufgrund geltender gesetzlicher Bestimmungen sind wir dazu verpflichtet, Ihnen außerdem eine E-Mail zuzusenden, in der Sie die Anmeldung erneut bestätigen müssen (Double Opt-In). Der Eintrag in den Verteiler erfolgt erst nach dieser Bestätigung.

Ihre auf diese Weise von Ihnen eingetragenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die Versendung des newsletters an einem separaten Ort gespeichert.

Verwendung von Daten zu Marketingzwecken

Ihre Daten können durch uns für Direktmarketing genutzt werden, wenn zwischen Ihnen und uns eine Geschäftsbeziehung besteht (wenn Sie z.B. bei uns ein Angebot angefordert haben) oder Sie sich aktiv in den enewsletter-Verteiler eingetragen haben (s.o.).

Zum Versand per E-Mail werden die Daten an unseren Auftragsverarbeiter cleverreach, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, übermittelt, bzw. auch dort gespeichert und gepflegt. Eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit dem Verarbeiter liegt uns vor.

Die Übermittlung Ihrer Daten an andere Verarbeiter erfolgt nur dann, wenn die Übermittlung zur Umsetzung einer Direktmarketingmaßnahme zwingend erforderlich ist (z.B. Druckerei/Lettershop) und wenn außerdem mit dem Verarbeiter ein Datenverarbeitungsvertrag nach aktuellem Stand der Rechtsprechung besteht.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zum Zweck des Direktmarketings nicht mehr erforderlich sind.

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um Ihre durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Unsere Mitarbeiter und ggf. datenverarbeitende Dritte sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Ihre Rechte

Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen.

Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegebenen persönlichen Daten mit sofortiger Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten bei netorium gegen die EU DSGVO verstößt.

Wir würden uns aber freuen, wenn Sie zuvor Kontakt mit uns aufnehmen und uns die Chance geben, den mutmaßlichen Mangel zu beseitigen.

Davon abgesehen stehen Ihnen gem. Art 15-21 EU-DSGVO folgende Rechte zu:
• das Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 EU-DSGVO),
• das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 EU-DSGVO),
• das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten (Art. 18 EU- DSGVO),
• das Recht auf Widerspruch gegen unzumutbare Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DSGVO) und
• das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO).

Zur Anwendung aller genannten Rechte wenden Sie sich bitte an dsgvo@netorium.de

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung oder aufgrund geänderter Gesetzgebung oder Rechtsprechung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Datenschutzerklärung entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.